Rechtliche Seiten
Aktuelles
Eine Frage der Wissenschaft II
By Ruth Luschnat|Impfungen und Impfpflicht, Politik|
Welche Fragen stellen sich uns zwei Jahre nach dem Ende der Covid-19-Pandemie und fünf Jahre nach dem ersten Corona-Patienten in Deutschland? Die Autorin knüpft in diesem Artikel an ihren Beitrag aus dem Jahr 2021 an.
Das Polyzystische Ovarialsyndrom – PCO-Syndrom – PCOS
By Flora Heinlein|Frauengesundheit, PCO-Syndrom|
Das PCOS ist eine chronische Erkrankung. Jede zehnte Frau im gebärfähigen Alter ist davon betroffen – Tendenz steigend. Mehr als die Hälfte der (oft noch jungen) Frauen haben auch eine Insulinresistenz. Dieser Artikel klärt über die Zusammenhänge auf.
Feminismus und Naturheilkunde
By Sigrid Schellhaas|Frauengesundheit, Feminismus, Gendermedizin|
Verändern sich Inhalte und therapeutische Praktiken, wenn wir feministische Debatten und / oder Genderdebatten in der Naturheilkunde führen? In diesem Artikel skizziert die Autorin Teile der Frauengesundheitsbewegung und die Veränderung therapeutischen Handelns aufgrund einer feministischen Sichtweise.