Klimagerechtigkeit
Es wurden leider keine Beiträge gefunden.
Aktuelles
Die Endometriose-Fortbildungen im Jahr 2025 für Therapeut*innen und Berater*innen gehen weiter
By Doris Braune|Mitmachen+Aktionen, Endometriose|
Lachesis e.V. führt ein Projekt mit Endometriose-Fortbildungen für Therapeut*innen und Berater*innen durch. Im Rahmen dieses Projekts wird ein Fortbildungsprogramm für diese Multiplikator*innen zum Thema Endometriose organisiert. Ziel ist es, die Krankheit und deren Behandlungsmöglichkeiten zu forcieren. Nach der Auftaktveranstaltung im März 2025 wird die Fortbildungsreihe mit drei weiteren Terminen im Jahr 2025 fortgeführt.
Die Evolution der Gewalt – eine Rezension von Sigrid Schellhaas, Vorständin beim Verein Lachesis e. V.
By Sigrid Schellhaas|Lesen+Schauen+Hören|
In dem Buch „Die Evolution der Gewalt: Warum wir Frieden wollen, aber Krieg führen. Eine Menschheitsgeschichte“ von Harald Meller, Archäologe, Kai Michel, Historiker, und Carel van Schaik, Verhaltensforscher und Evolutionsbiologe wird der These nachgegangen, dass individuelle Gewalt Teil des Lebens ist, kollektive Gewalt aber gelernt und trainiert werden muss. Eine Rezension von Sigrid Schellhaas.
Guo Lin Qi Gong und Visualisierung: Bei der Diagnose Brustkrebs den eigenen Selbstheilungsprozess gestalten
By Ulrike Rebstock|Frauengesundheit, Frauengesundheit, Brustkrebs|
Qi Gong ist ein sehr altes chinesisches Heilverfahren. „Qi“ bezeichnet die Lebensenergie, „Gong“ bedeutet regelmäßiges Üben. Beim Qi Gong geht es einerseits um das Prinzip der Energiezuführung und andererseits um Ableitung von krankem, gestautem oder negativem Qi, um eine Balance im Körper herzustellen. Wie können Frauen mit der Diagnose Brustkrebs mithilfe von Qi Gong einen Heilungsweg beschreiten? Was bedeutet die Sonderform „Guo Lin Qi Gong“?